Kunsterfahrungsraum „Die eigene Spur“
Ein schützender Raum lädt zur kreativen Erprobung mit Farben, Formen, Materialien, Poesie, Bewegung und Klängen ein.
Spannende künstlerische Aufgabenstellungen, Methoden der Selbsterkundung helfen individuelle Handlungsspielräume zu erweitern, vergessene Fähigkeiten und Ressourcen wieder in den Vordergrund rücken und neue Kraftquellen für den Alltag zu erschließen.
Eine einführende Meditation, handwerkliche Hilfestellungen und unterstützende Handreichungen begleiten Sie auf diesem Weg.
Innen wird zu Außen, wird sichtbar, wird fühlbar.
Was bewirkt das Entstehenlassen der eigenen Spur?
Durch kreatives Tun aktivieren Sie in ihrem Inneren schlummernde Fähigkeiten und Möglichkeiten. Durch das Erproben von Mal-, Gestaltungs- und Ausdruckswegen werden Vielfalt und Beweglichkeit im Fühlen, Denken und Handeln unterstützt und gestärkt sowie das Bewegungs- und Wahrnehmungspotential erweitert. Nebenbei werden künstlerische Fertigkeiten verfeinert und neue Techniken kennengelernt. Die im Gestaltungsprozess entstandene Selbstzufriedenheit und Entspannung wird oft in den privaten Alltag übertragen. Wenn kreative Prozesse achtsam und entwicklungsangemessen begleitet und weder bewertet noch beurteilt werden, können Sie sich in einem Freiraum bewegen, der Ihnen den Kontakt mit Ihrem inneren Selbst erlaubt. Sie erkennen Aspekte von sich selbst – Sie spüren etwas von Ihrem Wesen, von Ihren inneren Möglichkeiten, Kräften und Fähigkeiten.
Wenn das kreative Tun natürlich echt wird, leicht fließt und sich verselbständigt, entwickelt sich eine kostbare und unersetzliche Äußerung: Die eigene Spur.
Termine nach Vereinbarung unter:
+41 (0) 76 361 48 53
+49 (0) 176 784 784 85
Sabine.Messner@die-eigene-spur.de
Aktuelle Kurse, Projekte, Workshops finden Sie unter Seminare